Reiseberichte Indonesien
Philippinen
Ägypten
Kroatien Bericht
Slowenien
Deutschland
Österreich
Irland
Besucher seit dem 9.3.2002: |
Malinska 2000
Wie schon seit mehreren Jahren sind wir auch im September 2000 für eine Woche
nach Malinska auf der Insel Krk in Kroatien gefahren. Diesmal waren wir eine Gruppe
von fast 50 "Sailfishen".
Anreise und Unterkunft
Die Anreise erfolgt gewöhnlich mit eigenen PKW in Fahrgemeinschaften.
Der größte Teil der Strecke besteht aus Autobahnen. Wenn es gut läuft,
kann man in weniger als 10 Stunden dort sein.
Wir sind in gemütlichen 4-er bzw. 6-er Bungalows untergebracht. Bei voller
Belegung müssen allerdings 2 Personen im Wohnzimmer schlafen. Die Bungalows
sind vollständig ausgestattet, lediglich für die Verpflegung muss
selbst gesorgt werden. Da sich in unmittelbarere Nähe kein Laden befindet,
empfiehlt es sich, zumindest einen Grundvorrat an Lebensmitteln mitzunehmen.
Am benachbarten Hafen gibt es ein Restaurant. Das ganze befindet sich in einer
Anlage mit hohen Bäumen direkt am Meer. Es fehlt lediglich ein Sandstrand.
Tauchen
Direkt in der Bungalow-Anlage ist die Tauchbasis "Diver Sport Center".
Die Basis wird von ein paar jungen, kroatischen Mitarbeitern geführt, die
allesamt sehr nett sind.
Einfach aber trotzdem interessant und abwechslungsreich ist es, direkt vor der
Basis in der Bucht zu tauchen. Die Bucht ist flach und mit Seegras bewachsen.
Die Einstiegsstelle befindet sich innerhalb eines per Bojenseil abgetrennten
Schwimmer-Bereichs. Hier kann also gemütlich getaucht oder auch ausgebildet
werden, ohne dass eine Gefahr durch die Motorboote des nahen Hafens gegeben
wäre. In der Bucht gibt es verschiedene Fische, z.B. auch Seepferdchen,
oder andere Tiere wie Oktopusse oder Krebse zu sehen. Man kann auch zur nahen
Hafenmauer gehen oder tauchen. Eine Möglichkeit ist es, am ehemaligen Abflussrohr
hinauszutauchen. Auch in diesem Bereich gibt es viel zu entdecken. Die gesamte
Bucht ist auch für Nachttauchgänge ideal.
Es werden auch Bootsausfahrten zu unterschiedlich entfernten Zielen angeboten.
Meistens sind es Halbtagesfahrten. Etwa eine Stunde entfernt liegt das Wrack
der Lina, eines ehemaligen Lastschiffes. Das Wrack steht aufrecht, der Bug beginnt
bei ca. 30 m Tiefe. Das Heck liegt tiefer, die Schraube soll etwa 60 m tief
liegen. Man kann in die Laderäume schauen (oder tauchen). Da die Lina schon
ordentlich bewachsen ist und im Halbdunklen liegt, herrscht schon eine schöne
Stimmung vor.
Weiter entfernte Tauchplätze, wie das Wrack der Peltastis, werden von anderen
Hafen aus angefahren, zu denen man dann auf dem Landweg gelangt. Die Peltatis
war ein griechischer Frachter sie steht aufrecht in gut 20 meter Tiefe und ist
einfach per Bojenseil zu betauchen. Leider ist die Sicht manchmal extrem schlecht.
Dafür haben wir dort schon mal 2 Heringskönige gesehen.
In Vorjahren haben wir auch schon mal Ganztages-Bootsausflüge mit 2 Tauchgängen
und Landgang unternommen.
Bilder | Adresse und Links
zur Tauchenseite
zuletzt geändert am 1.7.2001
|